Stiftung Stadtmuseum Berlin/Poelzig-Halle (Bibliothek)
Hans-Poelzig-Straße 20, 13587 Berlin
Verwenden Sie die Filter um die vielfältige Umgebung der Waterkant zu entdecken. Die Filter können durch Klicken deaktiviert und aktiviert werden. Jeder Filter beschreibt unterschiedliche Kategorien.
Legende
Hans-Poelzig-Straße 20, 13587 Berlin
Der Schwerpunkt liegt hier auf Literatur aus den Bereichen Kultur und Geschichte. Interessierte können hier in einer Sammlung aus ca. 114.000 Werken, darunter fast alle Berliner Hofkalender und Adressbücher, stöbern.
Gartenfelder Str. 104, 13599 Berlin
Am ersten Dienstag jeden Monats finden in der Stadtteilbibliothek Haselhorst Veranstaltungen aus der Reihe „Hör hin, schau her“ statt. Neben Bilderbuchkino werden auch Ratequiz und Bastelangebote zu wechselnden Themen angeboten.
Carl-Schurz-Straße 13, 13597 Berlin
Hier können sich alle Generationen Lesestoff aus den Abteilungen Jugend, Bildung, Kultur und Sport aussuchen und mit nach Hause nehmen.
Carl-Schurz-Straße 17, 13597 Berlin
An der VHS Spandau haben alle die Möglichkeit sich weiterzubilden oder neue Interessen zu entdecken. Egal ob Sprachen, Sport oder etwas Praktisches wie Kochen oder Nähen, die Auswahl an Kursen ist vielfältig.
Daumstraße 12, 13599 Berlin
In der gut ausgestatteten Schule werden 20 Klassen von 37 LehrerInnen unterrichtet. Seit fast fünf Jahren findet in den ersten und zweiten Klassen in sogenannten „jahrgangsbezogenen Lerngruppen“ der Unterricht statt. Eine weitere Besonderheit der Bernd-Ryke-Grundschule: in den 5. und 6. Klassen ist der Schwerpunktunterricht den Bereichen „Soziales Lernen“ und „Lesen und Literatur“ gewidmet.
Hügelschanze 8, 13585 Berlin
Die Birken-Grundschule wurde mit der Grundschulstufe der Schule am Grüngürtel zusammengelegt. Sie ist seit 2016/17 eine inklusive Schwerpunktschule für die sonderpädagogischen Förderschwerpunkte „Geistige Entwicklung“ und „körperlich-motorische Entwicklung“.
Am Forstacker 9, 13587 Berlin
An der Heinrich-Böll-Oberschule werden durch zusätzliche Stunden und Wahlpflichtkurse folgende Profile besonders gefördert: Sport, Kunst, Musik und Zweisprachigkeit. So bekommen die SchülerInnen die Möglichkeit ganz individuell ihre persönlichen Begabungen weiter auszubauen oder neue Stärken zu entwickeln.
An der Havelspitze 19, 13587 Berlin
Bis zu 110 kleine Havelpiraten können hier von 6:00 bis 17:30 Uhr betreut werden. Im Sommer können die Kinder sich nicht nur auf Klettergeräte, Schaukeln und Wipptiere freuen, sondern auch auf eine Wasserplansche und ein Insektenhotel.
Am Maselakepark 16, 13587 Berlin
Verteilt auf fünf Gruppen werden hier über 75 Kinder betreut. Jeweils zwei ErzieherInnen begleiten die Gruppen, die nach Alter gebildet werden. Die Kinder können auf diese Weise entsprechend ihrer Bedürfnisse betreut und auf den Übergang in die Schule vorbereitet werden.
Ruppiner-See-Straße 74, 13599 Berlin
Zur Zeit kümmern sich in der FiPP Kita Haveleck 16 pädagogische Fachkräfte um die Betreuung und Förderung der Kinder. Neben den Kitaangeboten gibt es die Möglichkeit die Leistungen einer Musikschule, einem Turnverein und der englischen Früherziehung in Anspruch zu nehmen.
Zufahrt zum Flughafen Tegel, 13405 Berlin
Der Flughafen Tegel ist einfach und schnell erreichbar dank der guten Anbindung zu den öffentlichen Verkehrsmitteln: Über den S+U-Bahnhof Jungfernheide mit dem X9 oder dem 109er Bus geht es innerhalb weniger Minuten zum Gate und dann in den Urlaub.
Streitstr. 19, 13587 Berlin
Nochmal volltanken bevor es los geht zu den nahegelegenen Sehenswürdigkeiten wie der Pfaueninsel, dem Olympiastadion oder der Zitadelle Spandau.
Frieda-Arnheim-Promenade, 13585 Berlin
Egal ob mit oder ohne Bootsführerschein – bei der Vielzahl an Mietbooten ist für alle etwas dabei. Für BootsbesitzerInnen gibt es außerdem einen Wasserwanderrastplatz für Gast- oder Dauerlieger.
Eiswerderstraße 13, 13585 Berlin
Der Umwelt zuliebe Elektroauto fahren – in Spandau gibt es die entsprechenden Ladestationen.
Hugo-Cassirer-Straße 35, 13587 Berlin
Der Umwelt zuliebe Elektroauto fahren – in Spandau gibt es die entsprechenden Ladestationen.
Zitadellenweg 34, 13599 Berlin
Der Umwelt zuliebe Elektroauto fahren – in Spandau gibt es die entsprechenden Ladestationen.
Streitstraße 84, 13587 Berlin
Ob für eine Shoppingtour am Kurfürstendamm oder einen Bummel durch die Siemensstadt – von fünf Uhr morgens bis 23 Uhr am Abend können Sie hier tanken.
Saatwinkler Damm 369, 13599 Berlin
24 Stunden, sieben Tage die Woche können hier DauerparkerInnen ihr Auto abstellen.
Daumstraße, 13599 Berlin
Dies ist die nächstgelegene Station zur Waterkant.
Ashdodstraße, Rauchstraße, 13587 Berlin
Buslinie 139, Hakenfelde, Werderstraße <> Messe Nord/ICC
Rhenania, Kolonie Haselbusch, Rhenaniastraße, 13599 Berlin
Buslinie 139, Hakenfelde, Werderstraße <> Messe Nord/ICC
Buslinie N39 , U Rohrdamm <> Mertensstr.
Daumstraße/Rhenaniastraße, Daumstraße, 13599 Berlin
Buslinie 139, Hakenfelde, Werderstraße <> Messe Nord/ICC
Buslinie N39 , U Rohrdamm <> Mertensstr.
Buslinie 236, Gatowerstr./Heerstr. <> U Haselhorst
Buslinie X36, U Haselhorst <> Galenstr.
Hugo-Cassirer-Straße 3, 13587 Berlin
Buslinie 139, Hakenfelde, Werderstraße <> Messe Nord/ICC
Nonnendammallee 175, 13599 Berlin
U7 S+U Rathaus Spandau <> U Rudow
Buslinie N7 (S+U Rathaus Spandau <>) U Rudow <> Flughafen Schönefeld
Buslinie N33 U Haselhorst <> An der Mühle
Buslinie 236, Gatowerstr./Heerstr. <> U Haselhorst
Buslinie X36, U Haselhorst <> Galenstr.
Bahnhof, Freiheit 53, 13597 Berlin
S3 Erkner <> Spandau
S9 Flughafen Schönefeld <> Spandau
Buslinie 130 (U Ruhleben<) S Stresow <> Spandau Waldkrankenhaus o. Westerwaldstraße
Berlin-Spandau, Seegefelder Straße, 13597 Berlin
Zugreisende können vom S-Bahnhof Berlin Spandau aus Ausflugsziele in und um Berlin sowie Fernziele bequem erreichen.
Neuendorfer Str. 5, 13585 Berlin
Die älteste Parkanlage Spandaus mit einem kürzlich sanierten Spielplatz und Sitzmöglichkeiten liegt direkt am Havelufer und in unmittelbarer Altstadtnähe.
Daumstraße, 13599 Berlin
Der Grützmacherpark liegt östlich des Quartiers Pulvermühle und hat einen schönen Wanderweg, der entlang des komplett renaturierten Grützmachergraben verläuft.
Neben der Nutzung für Freizeitaktivitäten spielt der Park auch eine wichtige Rolle für den stadtklimatischen Ausgleich und die Erhaltung wertvoller Vegetationsbestände.
Am Juliusturm 64, 13599 Berlin
Der Spielplatz liegt mitten im Grünen und hat einiges zu bieten: Eine Rutsche, ein Balancier- und Kletter-Element sowie eine großen Sandfläche.
Daumstraße 30, 13599 Berlin
Passend zu den nagefreudigen Bewohnern des Grützmachergrabens ist 2009 ein Themenspielplatz mit Infotafeln, einer Seilbahn und anderen Lern- und Spielmöglichkeiten entstanden.
Franz-Meyer-Straße, 13587 Berlin
Im Rahmen umfassender Sanierungen wurde ein Teil der bereits vorhandenen Granitblöcke senkrecht in die Sandfläche eingebaut und mit Spiel-Elementen zum Balancieren, Hangeln, Klettern und Rutschen ausgestattet. Zusätzlich gibt es eine Doppelschaukel, ein Korbkarussell und eine Buddelstation mit Sandaufzug.
Havelschanze 59, 13587 Berlin
Die relativ junge Grünfläche liegt direkt am Spandauer See zwischen Maselakebucht und Nordhafen. Sie lädt zu entspannten Picknicks und zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Die Anlage ist barrierefrei und somit für jede Altersklasse und für Menschen im Rollstuhl zugänglich.
Lilli-Palmer-Promenade, 13599 Berlin
Eine weit ausgedehnte Grünfläche mit einem höher gelegenen Aussichtsbereich mit Pergolen, sowie eine Badestelle mit einem schmalen Steg am östlichen Havelufer südlich der Insel Eiswerder, machen den Krienicke Park zu einem besonderen Ausflugsziel.
Niederneuendorfer Allee, 13587 Berlin
Wer dem Stadtlärm entkommen will, ist im Spandauer Forst genau richtig. Der als Naturschutzgebiet ausgewiesene Teufelsbruch und seine Nebenmoore bieten neben einem Platz zum Ausspannen auch eine Heimat für seltene Tier- und Pflanzenarten.
Hakenfelder Straße 18, 13587 Berlin
Durch die Lage am Wald ist genügend Schatten vorhanden und außerdem ist für ausreichend Sitz- und Liegeplätze gesorgt. Eine große Sandfläche und diverse Spielgeräte machen den Zwergenspielplatz zu einem Spaß-Garanten. Parkplätze sind vorhanden.
Carl-Schurz-Straße 13, 13597 Berlin
Im Innenhof der Stadtbibliothek Spandau gibt es nicht nur den Efeu zu bestaunen. Es werden hier neben deutschen auch internationale Arthouse-Filme gezeigt.
Mauerstraße 6, 13597 Berlin
Filmunterhaltung auf höchstem Niveau – BesucherInnen dürfen sich ganzjährig auf preisgekrönte Filme freuen.
Eiswerderstraße 22, 13585 Berlin
Getreu dem Motto „little Pop & much Rock“ veranstaltet das JWD Live-Konzerte und angesagte Partys.
Die am Wasser gelegene Terrasse bietet nicht nur Platz für eine Verschnaufpause, sondern auch die Möglichkeit für eine ganz besondere Anreise: ein Bootanlieger heißt SeefahrerInnen und Hobby-Bootsleute willkommen!
Am Juliusturm 64, 13599 Berlin
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Spandaus ist dank der gut ausgebauten Radwege von der Waterkant aus in wenigen Minuten erreichbar.
Als eine der besterhaltenen Festungen der Hochrenaissance in Europa ist die Zitadelle ein beliebtes Ausflugsziel.
Am Juliusturm 64, 13599 Berlin
Für all diejenigen, die Kultur lieber sitzend erleben, ist das Theater Zitadelle die richtige Adresse. Hier werden Stücke für Kinder und Erwachsene gezeigt mit einem breit gefassten Spektrum an Inhalten und Spielweisen. So hat das Theater auch ein Ensemble an PuppenspielerInnen.
Am Juliusturm 62, 13599 Berlin
Neben Konzerten und Theaterstücken werden auch Musicals und Shows gezeigt. Eine großzügige Freifläche direkt vor der Bühne lädt die Gäste an Themen-Abenden zum Tanzen ein. Egal ob Rock’n Roll, Swing oder Musik aus den 70ern, hier findet sich etwas für jeden Geschmack.
Eiswerderstr. 15, 13585 Berlin
Bei den Inselspinnen gibt es nicht nur Kunst zu bestaunen, sondern auch die Möglichkeit selbst kreativ zu werden. Die aus 8 KünstlerInnen bestehende Gemeinde bietet neben Ausstellungen und regelmäßigen Veranstaltungen auch Workshops und Kurse an.
Am Juliusturm 64, 13599 Berlin
Im „Zentrum für aktuelle Kunst“ können auf rund 2500 qm Fläche, verteilt auf 2 Stockwerke, Kunstwerke aus dem 20sten und 21sten Jahrhundert bestaunt werden. Damit gehört es zu den größten kommunalen Galerien Berlins.
Am Juliusturm 55, 13599 Berlin
Ein hochkarätiges aber trotzdem preiswertes Training für alle persönlichen Levels bietet das Crunch Fit Berlin-Spandau an. Im Zentrum stehen die persönlichen Ziele und Ansprüche rund um die Fitness.
Hanns-Braun-Straße, 14053 Berlin
Ob Wasserball, moderner Fünfkampf oder einfach Schwimmen – bei den Wassersportfreunden Spandau 04 kommen Wasserratten auf ihre Kosten.
Kleine Eiswerderstraße 11, 13599 Berlin
Für Fans von Einzelsport bietet der ASC Spandau Tennis an. Wer lieber im Team gewinnt kann sich der Eishockeymannschaft anschließen.
Bootshausweg 4, 13599 Berlin
Hier wird auch im Winter gepaddelt. Sollte es auf dem Wasser zu kalt sein, kann man sich aber auch jeden Montag zur Gymnastik oder nach Absprache auch zum Wandern treffen.
Eiswerderstraße 20, 13585 Berlin
Ziel ist es, alle Menschen, auch mit Einschränkungen verschiedener Arten, langfristig zum eigenverantwortlichen Sporttreiben zu motivieren und zu unterstützen.
Werderstraße 26H, 13587 Berlin
Dank der hohen Zahl an Mitgliedern ist Tennisspielen fast unbegrenzt an allen Tagen und in verschiedenen Altersgruppen möglich. Das 2013 renovierte Clubhaus erlaubt den Mitgliedern ein abwechslungsreiches Clubleben; zusätzlich zu sportlichen Aktivitäten zählen gesellige Veranstaltungen oder spontane Grillfeste zum Alltag.
Daumstraße 35, 13599 Berlin
Der große Kunstrasenplatz wird von einer Laufbahn umsäumt. Dank einer Flutlichtanlage kann hier auch bei Dunkelheit trainiert und angefeuert werden.
Neuendorfer Straße 67, 13585 Berlin
Für alle, die sich nicht gerne auf eine Sportart festlegen, ist der SG-Siemens e.V. die richtige Anlaufstelle. Je nach Saison und Anfragen können hier über 10 Sportarten ausgeübt werden.
Haselhorster Damm 16, 13599 Berlin
Fußball verbindet: Für die „SpaKi’s“ heißt das konkret, dass alle Altersklassen und Geschlechter bei ihnen trainieren können.
Bismarkstraße 17, 13585 Berlin
Frauen im Alter von 15 bis 82 Jahren trainieren und entspannen sich momentan in der gepflegten Fitness- und Wellnessanlage. Neben klassischen Fitnessangeboten und Kursen besticht das Lady’s auch mit Kosmetikangeboten und Massagen.
Haselhorster Damm 46, 13599 Berlin
Vermietungs-Service im Quartierbüro Haselhorst
Öffnungszeiten:
Donnerstag, 15:00-18:00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo. bis Do., 8:00-18:00 Uhr
Fr., 8:00-15:00 Uhr
Fon: 0800 4708-800 (kostenfrei)
Fax: 030 4708-6180
Bus: X33, 133, 139
Die ganze Vielfalt Berlins
Berlin ist eine vielfältige und wachsende Stadt, geprägt von den unterschiedlichen Menschen, die hier leben und arbeiten. Die ganze Vielfalt Berlins zu fördern und neuen Wohnraum zu schaffen, gehört zu den Hauptzielen der Gewobag.
Hugo-Cassirer-Straße 48, 13587 Berlin
Knapp fünf Minuten von der Waterkant entfernt liegt das Bürgeramt Spandau.
Hier kann von A wie „Anmeldung einer Wohnung“ bis Z wie „Zulassungsbescheinigung für KFZ“ fast alles nach Terminvereinbarung geregelt werden.
Neue Bergstraße 6, 13585 Berlin
Zum Glück der PatientInnen ist das Vivantes Klinikum Spandau ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung. Dank des modernen Department-Modells kann stets eine individuelle Spitzenbehandlung gewährleistet werden.
Carl-Schurz-Str. 2/6, 13597 Berlin
Für alle Belange, die im Bürgeramt nicht bearbeitet werden, ist das Bezirksamt die richtige Anlaufstelle.
Moritzstraße 10, 13597 Berlin
Für die Sicherheit im Quartier ist gesorgt: nur knapp zehn Minuten Fahrtweg sind es bis zur verantwortlichen Polizeidirektion.
Nonnendammallee 21, 13599 Berlin
Von Montag bis Freitag ab 8 Uhr können hier alle möglichen Belange und Anträge rund um das Thema Steuern und Finanzen erläutert und abgegeben, sowie Fragen dazu gestellt werden.
Hans-Poelzig-Straße 20, 13587 Berlin
Gartenfelder Str. 104, 13599 Berlin
Carl-Schurz-Straße 13, 13597 Berlin
Carl-Schurz-Straße 17, 13597 Berlin
Daumstraße 12, 13599 Berlin
Hügelschanze 8, 13585 Berlin
Am Forstacker 9, 13587 Berlin
An der Havelspitze 19, 13587 Berlin
Am Maselakepark 16, 13587 Berlin
Ruppiner-See-Straße 74, 13599 Berlin
Zufahrt zum Flughafen Tegel, 13405 Berlin
Streitstr. 19, 13587 Berlin
Frieda-Arnheim-Promenade, 13585 Berlin
Eiswerderstraße 13, 13585 Berlin
Hugo-Cassirer-Straße 35, 13587 Berlin
Zitadellenweg 34, 13599 Berlin
Streitstraße 84, 13587 Berlin
Saatwinkler Damm 369, 13599 Berlin
Daumstraße, 13599 Berlin
Ashdodstraße, Rauchstraße, 13587 Berlin
Rhenania, Kolonie Haselbusch, Rhenaniastraße, 13599 Berlin
Daumstraße/Rhenaniastraße, Daumstraße, 13599 Berlin
Hugo-Cassirer-Straße 3, 13587 Berlin
Nonnendammallee 175, 13599 Berlin
Bahnhof, Freiheit 53, 13597 Berlin
Berlin-Spandau, Seegefelder Straße, 13597 Berlin
Neuendorfer Str. 5, 13585 Berlin
Daumstraße, 13599 Berlin
Am Juliusturm 64, 13599 Berlin
Daumstraße 30, 13599 Berlin
Franz-Meyer-Straße, 13587 Berlin
Havelschanze 59, 13587 Berlin
Lilli-Palmer-Promenade, 13599 Berlin
Niederneuendorfer Allee, 13587 Berlin
Hakenfelder Straße 18, 13587 Berlin
Carl-Schurz-Straße 13, 13597 Berlin
Mauerstraße 6, 13597 Berlin
Eiswerderstraße 22, 13585 Berlin
Am Juliusturm 64, 13599 Berlin
Am Juliusturm 64, 13599 Berlin
Zitadelle 1, 13599 Berlin
Am Juliusturm 62, 13599 Berlin
Eiswerderstr. 15, 13585 Berlin
Am Juliusturm 64, 13599 Berlin
Am Juliusturm 55, 13599 Berlin
Hanns-Braun-Straße, 14053 Berlin
Kleine Eiswerderstraße 11, 13599 Berlin
Bootshausweg 4, 13599 Berlin
Eiswerderstraße 20, 13585 Berlin
Werderstraße 26H, 13587 Berlin
Daumstraße 35, 13599 Berlin
Neuendorfer Straße 67, 13585 Berlin
Haselhorster Damm 16, 13599 Berlin
Bismarkstraße 17, 13585 Berlin
Haselhorster Damm 46, 13599 Berlin
Hugo-Cassirer-Straße 48, 13587 Berlin
Neue Bergstraße 6, 13585 Berlin
Carl-Schurz-Str. 2/6, 13597 Berlin
Moritzstraße 10, 13597 Berlin
Nonnendammallee 21, 13599 Berlin