Ahoi an der Waterkant!
Willkommen an der WATERKANT Berlin.
Die beiden landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften Gewobag und WBM lassen hier ein Wohnquartier mit rund 2.500 neuen Mietwohnungen für Berlin und seine Menschen entstehen. Das klingt nicht nur gut. Das fühlt sich auch so an.
Von Natur aus Berlin: der neue Kiez am Wasser
Seit Sommer 2018 nimmt die WATERKANT Berlin Fahrt auf. Direkt an der Havel entsteht bis 2025 ein neues Viertel mit Spielplätzen, Kita, Bäcker‚ Blumenladen, Apotheken, Kosmetik, gastronomische Einrichtungen, Supermarkt und weiteren Freizeitangeboten.


Bauabschnitt Gewobag / Teilprojekt 2a
CA. 460 WOHNUNGEN BIS 2021
Bauabschnitt Gewobag / Teilprojekt 2b
CA. 100 WOHNUNGEN BIS 2021

Bauabschnitt Gewobag / Teilprojekt 1
362 WOHNUNGEN BIS 2020
Bauabschnitt Gewobag / Teilprojekt 2c
STADTEILZENTRUM, EINZELHANDEL & CA. 80 WOHNUNGEN bis 2021
1. Bauabschnitt WBM
364 WOHNUNGEN BIS 2021
Bauabschnitt Gewobag / Teilprojekt 3
BIS ZU 1.000 WOHNUNGEN BIS 2025

Kleine Malche

Maselakepark

Vivantes Klinikum Spandau

Altstadthafen

Eiswerder
Hinweis
Abbildungen nicht maßstabsgetreu, Architekturdarstellungen entsprechen nicht der geplanten Realisierung.
Die Vision von nachhaltigem, zukunftsorientiertem Wohnen an der Havel in Berlin
Der neue Kiez in Berlin Spandau mit bezahlbaren Mietwohnungen an der Oberhavel fördert Gemeinschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. Erfahren Sie mehr über die Vision des neuen Quartiers in bester Wasserlage.

Die moderne Architektur der WATERKANT Berlin
Die Gewobag und die WBM realisieren das Projekt WATERKANT Berlin in einem transparenten Beteiligungsprozess gemeinsam mit den AnwohnerInnen. Außerdem arbeiten noch viele andere kreative Köpfe daran, dass neue Wohnungen in Berlin Spandau entstehen, die gemeinschaftliches modernes Wohnen am Ufer der Havel für alle ermöglicht. Das Architekturbüro Eike Becker_Architekten gehört auch zu diesen kreativen Köpfen. Lesen Sie ein kurzes Interview zum Prozess der Quartiersentwicklung.
Das Bauprojekt für bezahlbare Wohnungen in Berlin Spandau
Die 1- bis 4-Zimmerwohnungen an der WATERKANT Berlin sind sowohl für Familien als auch für Singles geeignet und zur Hälfte belegungsgebunden. Mit einer Kita, Spielplätzen, Parkanlagen und einem Stadtteilzentrum trägt das neue Quartier an der Oberhavel zum Gemeinschaftsleben und zur Infrastruktur von Berlin Spandau bei.

Wohnen an der WATERKANT
Sie suchen eine Wohnung in Berlin und sind interessiert an gemeinschaftlichem und nachhaltigem Wohnen in Spandau? Informieren Sie sich hier über die verfügbaren Wohnungen und Neuigkeiten der WATERKANT Berlin. Treten Sie mit uns in Kontakt, abonnieren Sie unseren Newsletter, laden Sie unsere Broschüre herunter oder lesen Sie die Presseinformationen.